Facebook Audience-Aktion verwenden

In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie Facebook Audience-Aktion verwenden können.

Hinweis: Dieses Feature steht nur unseren Enterprise-Kunden zur Verfügung.

Bitte beachten Sie, dass nur Custom Audiences vom Typ „Kundendatei“ synchronisiert werden können, da KlickTipp auf E-Mail-Adressen in Custom Audiences anderen Typs keinen Einfluss nehmen kann.

Achten Sie darauf, dass Sie bei allen Audiences den Nutzungsbedingungen von Facebook zustimmen, um deren reibungslose Synchronisation mit KlickTipp zu gewährleisten.

Überprüfen Sie die korrekte Funktion der Synchronisierung, indem Sie in der ContactCloud auf einen Kontakt klicken und danach ganz unten den Button „Zur Facebook Audience hinzufügen“ anklicken. Danach können Sie die passende Audience über das Drop-down-Menü auswählen. Wählen Sie abschließend „Kontakt hinzufügen“. Stellen Sie dabei sicher, dass der Kontakt auch tatsächlich in diese Custom Audience übertragen werden soll oder wählen Sie ansonsten einen Testkontakt.

Es werden generell in der Übersicht alle Audiences diesen Typs von allen Werbekonten angezeigt, auch solche, denen der Zugriff durch KlickTipp wieder entzogen wurde bzw. bei denen Sie keine Admin-Beerechtigung mehr über das Werbekonto oder den Business Manager haben! Dennoch werden tatsächlich nur die in der App autorisierten Werbekonten durch die Aktion im Marketing Cockpit synchronisiert.

Loggen Sie sich vorab in Ihren Facebook-Account und  das dazugehörige Werbekonto ein und besuchen Sie die Facebook-Seite für Entwickler. Sollten Sie mehrere Facebook-Accounts besitzen, stellen Sie vorab sicher, dass Sie den Account wählen, dem Ihr Werbekonto und damit die Custom Audiences zugeordnet sind.

Der Link hierzu lautet: https://developers.facebook.com/apps

Gehen Sie danach wie folgt vor:

  • Klicken Sie auf dem Dashboard links auf „Einstellungen“.
  • Unter „Namespace“ tragen Sie einen individuellen Namen ein wie z. B. Ihren KlickTipp-Benutzernamen. Dieser darf allerdings keine Zahlen enthalten.
  • Unter „App domains“ geben Sie „app.klicktipp.com“ ein. Lassen Sie hier bewusst https:// und / am Ende weg.
  • Klicken Sie auf „Plattform hinzufügen“.
  • Wählen Sie „Website“.
  • Tragen Sie hier die komplette URL exakt so ein: https://app.klicktipp.com/.
  • Klicken Sie unten auf „Änderungen speichern“.
  • Klicken Sie links im Menü auf „Erweitert“.
  • Wählen Sie unter dem Punkt „Business Manager“ Ihren Business Manager aus, mit dem Sie Ihre Werbekonten verwalten.
  • Tragen Sie unter dem Punkt „Werbekonten - Autorisierte Werbekonten-IDs“ Ihre Werbekonten-ID ein, die Sie zuvor aus Ihrem Werbekonto kopiert haben.
  • Klicken Sie auf „Änderungen speichern“.

Wechseln Sie zu Ihrem KlickTipp-Account.

  • Wählen Sie unter „ContactCloud“ den Punkt „Facebook Audiences“.
  • Hier tragen Sie in die entsprechenden Felder für die App die App-ID und den Anwendungs-Geheimcode ein. Beide Codes kopieren Sie zuvor im Dashboard der App auf der Entwickler-Seite von Facebook unter -> Einstellungen -> Allgemeines.
  • Wichtig: Klicken Sie nach diesem Schritt noch nicht auf speichern!

Fügen Sie ein Produkt hinzu:

  • Klicken Sie dazu links im Menü auf „Produkt hinzufügen“ und wählen Sie „Facebook Login“ und klicken auf „Einstellungen“.
  • Tragen Sie unter „Gültige OAuth Redirect URIs“ die URL ein, die Sie in Ihrem KlickTipp Account unter „Valid OAuth Redirect URIs“ angezeigt bekommen.
  • Klicken Sie unten auf „Änderungen speichern“.

Wechseln Sie zu Ihrem KlickTipp-Account.

  • Klicken Sie auf „Speichern“.
  • Ihre angelegten Custom Audiences vom Typ „Kundendatei“ werden nun synchronisiert und angezeigt.

Hinweis: An dieser Stelle wird der Zugriffs Token bei KlickTipp für den Zugriff auf Facebook für 60 Tage gesetzt. Diesen sollten Sie nach Möglichkeit zwischendurch durch Klick auf den Synchronisierungs-Button erneuern. Sollte der Token dennoch einmal auslaufen, pausieren die mit der Facebook-Aktion verbundenen Prozesse in der Kampagne so lange, bis der Token erneuert wird. Alle Prozesse werden aber danach fortgesetzt, es werden also keine Kontakte für die Synchronisation mit Facebook ausgelassen oder übersprungen.


Hat dieser Beitrag Dir weitergeholfen?    

Brauchst Du noch Hilfe? Kontaktiere uns Kontaktiere uns