Datei anhängen in E-Mails
Mit KlickTipp können Sie E-Mails mit Dateien in den folgenden Formaten versenden:
Office-Formate | Bild-Formate | Komprimierte Formate |
---|---|---|
.csv | .bmp | .zip |
.doc | .gif | .7z |
.docx | .jpeg | .gz |
.ods | .jpg | .gzip |
.odt | .png | .rar |
.tif | .tar | |
.ppt | .tiff | .tgz |
.pptx | ||
.pxd | ||
.rtf | ||
.sxc | ||
.sxw | ||
.txt | ||
.vsd | ||
.xls | ||
.xlsx |
Im folgenden Beispiel möchten wir Ihnen gern zeigen, wie Sie per E-Mail eine Pdf-Datei versenden bzw. eine Datei anhängen.
Erstellen Sie eine neue Follow-up-E-Mail oder einen neuen Newsletter.
Markieren Sie im HTML Editor den Text, der mit dem Link versehen werden soll, über den der Leser Ihr Pdf-Dokument herunterladen kann.

Klicken Sie auf das Icon „Link einfügen / editieren“.

Klicken Sie den Button „Server durchsuchen“.

Wählen Sie das Verzeichnis "Dateien" auf der linken Seite an.

klicken Sie auf „Hochladen“ und wählen Sie Ihr Pdf-Dokument aus, welches sie von Ihrem Rechner auf den Klicktipp Server kopieren möchten, um es dann als Datei anhängen zu können.
Hinweis: Die Dateigröße sollte 2 MB nicht überschreiten.

Jetzt wählen Sie Ihr PDF-Dokument, welches Sie im Mailing zum Download anbieten möchten, mit einem Doppelklick aus.

Hinweis: Statt dem KlickTipp-Server können Sie zum Upload Ihrer Dateien auch Cloud-Server wie Dropbox, Google Drive oder OneDrive bzw. Ihren eigenen Server nutzen. Geben Sie im URL-Fenster jeweils die korrekte URL zu Ihrer Datei ein.
Die Textpassage ist nun mit dem Download verlinkt. Die Farbe Blau und der Unterstrich signalisieren Ihren Empfängern, dass hier ein Link mit einem Download hinterlegt wurde.

Solche Verlinkungen können Sie mit allen weiteren Office-, Bild- und Komprimierungsformaten aus der oben genannten Liste erstellen.