Die E-Mail kommt erst am nächsten Tag an
Für den ungewollt zeitverzögerten Versand von E-Mails kann es verschiedene Gründe geben.
- Limitierung des E-Mail Versands pro Tag
- „Warte“-Aktionen, die mit festen Uhrzeiten arbeiten
- Weitere Verzögerungsgründe
1. Limitierung des E-Mail Versands pro Tag
KlickTipp versendet maximal 8 E-Mails an einen Kontakt pro Tag.
Wenn Du z. B. eine Kampagne testen möchtest und die Wartezeit zwischen den E-Mails auf wenige Minuten verkürzt, kannst Du maximal 8 E-Mails an einem Tag empfangen. Die neunte E-Mail an den gleichen Empfänger am gleichen Tag wird automatisch nach einer Verzögerung von 24 Stunden vom System versendet.
Dabei spielt es keine Rolle, aus welcher Automation heraus eine E-Mail an ein und den selben Kontakt gesendet wird. Testest Du zwei Kampagnen an einem Tag mit der selben E-Mail-Adresse, kannst Du nur 4 E-Mails pro Kampagne versenden. Das Limit gilt für den gesamten KlickTipp Account.
Grundsätzlich solltest Du nicht mehr als zwei E-Mails pro Woche an Deine Empfänger senden. Ausnahmen gibt es sicher, z.B. im Rahmen eines Webinars oder einer Sonderaktion.
Zum Testen kannst Du einfach Abhilfe mit einer Gmail-Adresse schaffen: Dort kannst du dann hinter den Adressnamen mit einem Plus-Zeichen beliebig viele Erweiterungen setzen.
Aus deinname@gmail.com wird → deinname+test1@gmail.com > deinname+test2@gmail.com. Wichtig ist das +-Zeichen hinter deinem regulären local part (z. B. Dein Name vor dem @). Mit diesen E-Mail-Aliasen kannst Du nach belieben mehrfach testen und für jede Kampagne eine eigene E-Mail-Adresse nutzen.
2. „Warte“-Aktionen, die mit festen Uhrzeiten arbeiten
In einer Kampagne befinden sich mehrere „Warte“-Aktionen, die nicht nur mit Zeitintervallen sondern auch mit festen Uhrzeiten arbeiten. Das kann mit unter zu Verzögerungen von weit mehr als einem Tag führen.
Der Beitrag → Warte-Aktion: E-Mail zu einer festen Uhrzeit versenden (Link unter diesem Beitrag) zeigt Dir genau, was die Ursache für verzögerten Versand im Zusammenhang mit der „Warte“-Aktion ist.
3. Weitere Verzögerungsgründe
- Lizenzüberschreitung: Die maximale Anzahl von Kontakten wurde erreicht, was dazu führt, dass keine E-Mails mehr versendet werden. Wird die Sperre aufgrund eines Upgrades oder dem Löschen von Kontakten wieder aufgehoben, erfolgt der Versand 6 Stunden verzögert.
- Whitelabeldomain inaktiv: Sobald die entsprechende Whitelabel-Domain wieder aktiv ist, erfolgt der Versand 6 Stunden verzögert.
- Bei in E-Mail Aktionen des Marketing Cockpits aktivierter Option → Warten bis der Kontakt E-Mails empfangen kann in der E-Mail-Aktion: Sobald der Kontakt E-Mails empfangen kann, erfolgt der Versand 6 Stunden verzögert.