Newsletter erstellen


  1. Newsletter anlegen
  2. Newsletter bearbeiten
  3. Newsletter versenden

1. Newsletter anlegen

Wähle im Menü → Kampagnen → Newsletter → Neuer E-Mail-Newsletter.

Benenne Deinen Newsletter.

Wähle eine Bedingung über das obere Drop-down-Menü aus und definiere über → Filter, was genau geprüft werden soll. Beides kannst Du jeweils für den Zustand → Markiert mit Tag und optional auch für → Nicht markiert mit Tag auswählen.

Optional: Wähle aus, ob Du den Newsletter splittesten, also verschiedene Varianten an eine kleineren Empfängerkreis versenden möchtest, um die Gewinnervariante an alle in Frage kommenden Kontakte zu versenden.

Wähle eine Testgröße, also z. B. 25% des über das Tagging eingegrenzten Empfängerkreis.

Lege einen Zeitraum für die Dauer des Splittests fest. 

Wähle das Ziel aus, auf dessen Basis die Gewinnervariante ermittelt wird. Über den eingestellten Zeitraum wird dann eine dieser Optionen getestet und danach die entsprechende Gewinnervariante an den Rest des Empfängerkreises versendet.

Wenn ein Kontakt in der Contact Cloud mehrere Referenzdatensätze mit unterschiedlichen E-Mail-Adressen enthält, kannst Du hier auswählen, ob der Newsletter nur an die primäre E-Mail-Adresse oder auch an die anderen E-Mail-Adressen gesendet werden soll. 

Klicke zum Abschluss auf → Newsletter anlegen.


2. Newsletter bearbeiten

Wähle ggf. Inhalte (nur, wenn Du noch mit dem alten Rich Text Editor arbeitest) bzw. Settings aus einem anderen Newsletter aus, indem Du den Titel des betreffenden Newsletter einträgst.

Wähle die Einstellungen für Absender, Versand- und Antwort-E-Mail-Adresse sowie einen Betreff aus.

Klicke zum Abschluss auf → Speichern und E-Mail gestalten.

Erstelle eine E-Mail mit dem Drag & Drop Editor wie im Beitrag → Drag & Drop E-Mail-Editor in KlickTipp nutzen erklärt. Klicke dazu unten auf der Seite auf den entsprechenden Link unter → Verwandte Artikel.

Beachte bitte: Newsletter, die mit dem Drag & Drop Editor erstellt werden, müssen zunächst über den Button → Freigeben im Drag & Drop Editor freigegeben werden, um versendet zu werden. Ansonsten erscheint links im Dialog kein Menüpunkt → Versandzeitpunkt! Dies gilt für einzelne Newsletter als auch für Splittests.

Wenn du die Option → Splittest nutzt:

Sobald Du die erste Variante Deines Splittest-Newsletters angelegt hast, kannst Du weitere Varianten hinzufügen. Besonders schnell geht das, wenn Du die erste Variante über → Duplizieren kopierst.


3. Newsletter versenden

Bitte beachte, dass es sich bei dem gewählten Zeitraum um den Beginn des Versands handelt. Wie schnell der Versand abgeschlossen werden kann, hängt u. a. z. B. von der Anzahl der Empfänger eines Newsletters ab.
Aus Gründen wie z. B. Bounces oder Verhalten des Providers etc. kann auch der tatsächliche Zustellungszeitpunkt abweichen.

Wenn Du einen Newsletter ohne Splittest oder alle Splittest-E-Mails im Drag & Drop Editor freigegeben hast, erscheint links im Menü der Reiter → Versandzeitpunkt.

Lege einen Versandzeitpunkt fest. Klicke abschließend auf → Speichern und der Versand startet, sofern die Option → Sofort gewählt wurde. Bei gewählter Option → Zeitpunkt wird der Versand zum eingestellten Zeitpunkt gestartet. Bei → Pause wird nicht versendet.

Wurde die Option → Sofort gewählt, erscheint eine Meldung, dass der Versand gestartet ist und wann, sofern ein Splittest erstellt wurde, dieser endet.


Hat dieser Beitrag Dir weitergeholfen?    

Brauchst Du noch Hilfe? Kontaktiere uns Kontaktiere uns