Digistore24 Multi-Device-Tracking von KlickTipp – Ablauf

In diesem Video möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie das Digistore24 Multi-Device-Tracking von KlickTipp vom Ablauf her funktioniert.

Nehmen wir an, Sie haben ein eigenes Partnerprogramm mit einigen Affiliates.

Diese kontaktieren Sie und bitten sie, ihre Kontakte auf Ihre Landingpage zu schicken, um dort die E-Mail-Adressen der Kontakte einzusammeln.

Besucht nun ein Kontakt eines Affiliates die Landingpage mit dem Anmeldeformular, wird über Digistore24 geprüft, ob dieser Kontakt zuvor schon einmal auf einen Affiliatelink geklickt hat und wem dieser Link zugeordnet ist. Somit weiß Digistore24 genau, welchem Affiliate die Provision bei einem Kauf zugeordnet werden muss.

Was das Digistore24 Multi-Device-Tracking von KlickTipp aber so besonders macht ist folgendes: Mit dem Kontakt, der sich über das Anmeldeformular einträgt wird in der ContactCloud dauerhaft ein unsichtbarer Vermerk gesetzt, dass diesem Kontakt immer der zuvor identifizierte Affiliate zugeordnet wird.

In der Praxis funktioniert dies so, dass bei jeder E-Mail, die Sie für Ihre Affiliates versenden, der Klick auf einen Link eine Weiterleitung an Digistore24 erfolgt, wo entsprechend dem zugeordneten Affiliate die nötigen Cookies gesetzt werden.

Hinweis: Ein Cookie ist eine kleine Datei, die bei Besuch einer Webseite auf dem Rechner gespeichert wird und somit der Besucher in gewisser Weise indentifiziert werden kann.

Wie der Name schon sagt, spielt es beim Multi-Device-Tracking keine Rolle, ob der Besuch über ein Smart-Phone, ein Tablet oder ein Laptop in unterschiedlichen Browsern stattgefunden hat, da nach jedem Klick auf einen Link erneut zu Digistore24 weitergeleitet wird, damit die entsprechenden Cookies gesetzt werden können und der Kauf auf jeden Fall korrekt zugeordnet wird.

Genau das macht diese Art von Tracking so wirkungsvoll und so können Sie in Zukunft noch leichter Partner für den Vertrieb Ihrer Produkte finden.


Hat dieser Beitrag Dir weitergeholfen?