PayPal an KlickTipp anbinden

Wir sind sehr stolz Ihnen mitteilen zu können, dass wir KlickTipp vollständig mit dem Zahlungsanbieter PayPal verknüpft haben. 

Ihnen ist es dadurch nun möglich,  alle Adressdaten Ihrer Kunden vollautomatisch in KlickTipp zu übertragen.

Als KlickTipp Standard-Benutzer können Sie 1, als Premium-Benutzer 3, als Deluxe-Benutzer 10 und als Enterprise-Benutzer unbegrenzt viele PayPal-Produkte anlegen.

In diesem Beitrag wollen wir Ihnen nun Schritt-für-Schritt die notwendigen Punkte für die Verknüpfung zeigen.

Wichtiger Hinweis: Legen Sie für jedes Ihrer PayPal-Produkte ein entsprechendes Produkt bei KlickTipp an, um die optimale Zuordnung anhand der Produkt-ID zu gewährleisten.

Wählen Sie im Menü „Listbuilding“ die Option „Neues Listbuilding“.

Neues Listbuilding

Scrollen Sie zum Abschnitt „Zahlungsanbieter“ und klicken Sie auf das PayPal-Icon.

PayPal Icon klicken

Wir erstellen nun ein neues PayPal-Produkt. Geben Sie Ihrem Produkt einen Namen.

PayPal Produktinformationen

Wählen Sie im Abschnitt „Opt-In-Prozess“ einen Opt-In-Prozess für Ihr PayPal-Produkt aus.

KlickTipp bietet Ihnen die Möglichkeit einen Referenz-Parameter für jeden Kauf zu übertragen. Dieser kann bspw. für Tracking verwendet werden. Wählen Sie im Drop-Down „Referenz-Parameter“ das zusätzliche Feld aus, indem Sie den individuellen Wert speichern möchten. Wenn Sie noch keine zusätzlichen Felder erstellt haben, besuchen Sie bitte die Anleitung im Handbuch.

Referenz-Parameter

Sie können nun den Status der jeweiligen Zahlung taggen. KlickTipp erkennt den Status des Käufers automatisch und weist den jeweiligen Tag umgehend zu. Geben Sie für die Ereignisse „Erfolgreiche Zahlung", „Rückzahlung“, „ChargeBack“ und „Abo Kündigung“ ein Tag ein.

Falls Sie einem neuen Kunden mehrere Tags zuweisen möchten, nutzen Sie bitte unsere Automatische Tag-Zuweisung.

Zahlungsstatus

Wechseln Sie nun in Ihr PayPal-Konto, um die IPN-Benachrichtigungen zu aktivieren. Nachdem Sie sich eingeloggt haben, folgen Sie bitte diesem Link.

Klicken Sie auf den Button „Einstellungen für sofortige Zahlungsbestätigungen wählen“.

Einstellungen für sofortige Zahlungsbestätigungen wählen

Wechseln Sie nun wieder in Ihr KlickTipp Konto und kopieren Sie sich den Link aus dem Feld „API-Link“.

API-Link kopieren

Fügen Sie den Link im Feld „Benachrichtigungs-URL“ in Ihrem PayPal-Konto ein.

Benachrichtigungs-URL einfügen

Wählen Sie die Option „Sofortige Zahlungsbestätigungen erhalten (aktiviert)“ aus und klicken Sie auf den Button „Speichern“.

Sofortige Zahlungsbestätigungen erhalten (aktiviert)

Um Ihre gespeicherten PayPal-Buttons zu bearbeiten, folgen Sie bitte diesem Link.

Wählen Sie bei dem PayPal-Button, den Sie verknüpfen möchten, im Drop-down-Menü „Aktion“ die Option „Button bearbeiten“.

PayPal-Button bearbeiten

Wechseln Sie in Ihr KlickTipp Konto und kopieren Sie sich die PayPal Referenznummer für Ihren Button aus dem Feld „PayPal Referenznummer“.

PayPal-Button bearbeiten

Fügen Sie die PayPal Referenznummer im Feld „Referenznummer“ Ihres PayPal-Buttons ein.

PayPal-Button bearbeiten

Falls Sie einen Referenz-Parameter für diesen PayPal-Button speichern möchten, können Sie unter „Schritt 3: Erweiterte Funktionen (optional)“ im Abschnitt „Variablen für erweiterte Zahlungseinstellungen“ den Parameter „custom“ mit einem beliebigen Wert füllen.

In unserem Fall würde also stets der Wert „facebook“ in unser zusätzliches Feld „Tracking Mein erster PayPal-Button“ übertragen werden.

PayPal-Button bearbeiten

Klicken Sie abschließend auf den Button „Änderungen speichern“, um die Verknüpfung zwischen Ihrem PayPal-Button und KlickTipp abzuschließen.

PayPal-Button bearbeiten

Abo-Zahlungen in Produkten festlegen

Mit der Einstellung → Abonnement Laufzeit können Sie in KlickTipp individuell den Zahlungsstatus Ihrer Kunden überwachen und somit KlickTipp auch aktiv zur Produktauslieferung nutzen.

Der Standard-Wert ist stets auf → Lifetime gesetzt, es sind aber auch viele andere Zahlungszeiträume vordefiniert, die Sie auswählen können.

Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  • Wählen Sie unter → Listbuiliding ein Digistore24- oder ein Paypal-Produkt aus.
  • Stellen Sie den Zahlungszeitraum ein, der dem Abrechnungszeitraum Ihres Produkts bei Digistore24 oder Paypal entspricht.

Spätestens nach diesem Zeitraum erhält der Kontakt das SmartTag zu einem inaktiven Abo, sollte keine Zahlung registriert worden sein. Andernfalls wird das SmartTag zum aktiven Abo erneut gesetzt.

Wichtig: Nur bei Digistore24 können Sie die Option → Aus Bestellung wählen, da nur dieser Zahlungsanbieter das Abrechnungsdatum per IPN-Meldung vorankündigt. Bei PayPal wird lediglich die konkrete Zahlung zum entsprechenden Zeitraum registriert und das Zahlungsintervall von neuem begonnen.

Abfrage im Marketing Cockpit

Fragen Sie zum Beispiel mit einer „Wenn...dann...“-Aktion den Abo-Status Ihres Kontakts ab: 

  • Wählen Sie unter → Was möchten Sie prüfen den Menüpunkt → Abozahlung

Eine vorn 4 verschiedenen Optionen steht zur Verfügung:

  • Kontakt hat das Abo für das Produkt
  • Kontakt hat nicht das Abo für das Produkt
  • Kontakt hat das Abo für ein beliebiges Produkt
  • Kontakt hat kein Abo für ein beliebiges Produkt

gekündigt oder reaktiviert.


Hat dieser Beitrag Dir weitergeholfen?    

Brauchst Du noch Hilfe? Kontaktiere uns Kontaktiere uns