Integration Share-It – KlickTipp

Die Integration von Share-It in KlickTipp ist denkbar einfach – so einfach, dass Sie sie auch als Technik-Laie in wenigen Minuten bewerkstelligen können. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen Klick für Klick, wie Sie Share-It und KlickTipp miteinander verbinden können, sodass Kundenadressen vollautomatisch von Share-It zu KlickTipp übertragen werden.

(1) Kunden-Tag erstellen

Im ersten Schritt legen Sie in Ihrem KlickTipp-Benutzerkonto Ihren Kunden-Tag an.

Wählen Sie dazu im Menü „Automatisierung“ die Option „Neuer Tag“.

Geben Sie für Ihren Tag einen Namen ein, zum Beispiel „Kunde“ und klicken Sie dann den grünen Button „Tag anlegen“.

(2) „Eintragung-per-E-Mail“-Adresse festlegen

Klicken Sie im Menü „Listbuilding“ auf „Neue Eintragung per E-Mail“.

Wählen Sie den Tag und den Opt-in-Prozess aus, die Sie für Ihre Kunden verwenden wollen.

Überlegen Sie sich als Nächstes eine sinnvolle „Eintragung-per-E-Mail“-Adresse. Würden Sie beispielsweise auf Ihrer Website ein E-Book zum Thema Schufa Eintrag löschen verkaufen, so könnte Ihre „Eintragung-per-E-Mail“-Adresse „kundenschufaebook@KlickTipp.com“ lauten.

Tragen Sie in das Eingabefeld „E-Mail-Adresse“ vor dem @-Zeichen Ihre Auswahl ein. In unserem Beispiel wäre dies „kundenschufaebook“.

In das Eingabefeld „Betreff Eintragung“ tragen Sie anschließend ein Wort ein, das in der Betreffzeile der E-Mails von Share-It vorkommt. Wir empfehlen Ihnen, das Wort „Bestellnr“ zu verwenden, weil die Betreffzeilen der Kaufbenachrichtigungen von Share-It immer mit „Bestellnr“ beginnen.

Tragen Sie nun in das Eingabefeld „Betreff Austragung“ das Wort „austragen“ ein.

Im letzten Schritt klicken Sie auf „Eintragung per E-Mail anlegen“.

(3) Zusätzliche Felder anlegen

Erstellen Sie zusätzliche Felder, um neben der E-Mail-Adresse weitere Informationen über Ihre Kunden zu speichern.

WICHTIGER HINWEIS: Da die E-Mails von Share-It versendet werden, müssen Sie *zwingend* ein neues Feld mit der Bezeichnung „E-Mail“ erstellen. Ohne dieses Feld würde die Integration nicht funktionieren, weil der Absender der E-Mail Share-It (und nicht Ihr Kunde selbst) ist. Um dieses zusätzliche Feld für die E-Mail-Adresse anzulegen, klicken Sie im Menü „ContactCloud“ auf die Option „Neues Feld“.

Geben Sie in das Feld „Name“ das Wort „E-Mail“ ein und wählen Sie im Drop-Down-Menü „Typ“ die Option „E-Mail-Adresse“.

Tragen Sie im Feld „Parameter für Eintragung per E-Mail“ den Wert „E-Mail“ ein. Klicken Sie auf den grünen Button „Zusätzliches Feld anlegen“.

KlickTipp verwendet dann die E-Mail-Adressen Ihrer Kunden, die in den E-Mail-Benachrichtigungen von Share-It rechts neben dem Ist-gleich-Zeichen in der Zeile „E-Mail“ ausgewiesen sind.

Die folgenden Angaben werden aus der E-Mail-Benachrichtigung von Share-It über einen neuen Kunden automatisch in Ihren KlickTipp-Kontaktstammsatz übertragen:

  • Vorname
  • Nachname
  • Firma
  • Strasse
  • PLZ
  • Stadt
  • Land
  • Telefon
  • Fax

Wenn Sie in Ihrem Stammsatz die oben aufgeführten zusätzlichen Felder erstellt haben, dann füllt KlickTipp die Felder mit den entsprechenden Inhalten aus der E-Mail von Share-It.

Sie können die Inhalte der Felder mithilfe von Platzhaltern in Ihren Follow-up-E-Mails und in Ihren Newslettern verwenden. Um die Platzhalter zu erzeugen, klicken Sie im E-Mail-Dialog im Text- beziehungsweise im HTML-Editor auf die Stellen, an denen Sie die Platzhalter einfügen wollen.

Wählen Sie im Drop-down-Menü „Platzhalter“ das zusätzliche Feld, dessen Inhalt Sie in Ihre E-Mail einfügen wollen.

Anschließend erscheint der Platzhalter in Ihrer E-Mail.

Wenn Sie Ihre E-Mail versenden, dann ersetzt KlickTipp den Platzhalter durch die Werte (Texte, Namen oder Zeichenfolgen), die für Ihre Empfänger in den zusätzlichen Feldern gespeichert wurden. In diesem Beispiel würde KlickTipp den Platzhalter „%Subscriber:CustomFieldFirstName%“ in jeder E-Mail durch den jeweiligen Vornamen Ihrer Kunden ersetzen.

Kunden-Tag erstellen, „Eintragung-per-E-Mail“-Adresse eintragen und zusätzliche Felder anlegen – das ist alles, was Sie in KlickTipp konfigurieren müssen. Empfängt KlickTipp eine E-Mail, die an die „Eintragung-per-E-Mail“-Adresse kundenschufaebook@KlickTipp.com gerichtet ist und die in der Betreffzeile das Wort „Bestellnr“ enthält, dann liest KlickTipp den Inhalt dieser E-Mail aus und erstellt einen neuen Eintrag in Ihrer Kontaktverwaltung.

(4) GMX-E-Mail-Adresse für Weiterleitungen einrichten

Als Nächstes gilt es, dafür zu sorgen, dass die Bestellbenachrichtigungen von Share-It an Ihre frisch erstellte „Eintragung-per-E-Mail“-Adresse weitergeleitet werden. Sie könnten natürlich Ihre „Eintragung-per-E-Mail“-Adresse direkt bei Share-It eintragen. Allerdings werden E-Mails an Ihre „Eintragung-per-E-Mail“-Adresse von KlickTipp nicht weitergeleitet. Sie würden also überhaupt keine Benachrichtigungen von Share-It mehr erhalten (auch keine monatlichen Abrechnungen).

Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen einen kleinen Trick. Dieser besteht darin, bei Share-It für Bestellbenachrichtigungen eine E-Mail-Adresse des Anbieters GMX zu hinterlegen und die E-Mails von Share-It an GMX über eine Filterregel an Ihre „Eintragung-per-E-Mail“-Adresse bei KlickTipp weiterzuleiten. So bewahren Sie die Benachrichtigungen von Share-It an einem zentralen Ort auf (Ihrem Postfach in GMX) und tragen Ihre Kunden gleichzeitig in Ihre Kontaktverwaltung bei KlickTipp ein.

Wir empfehlen Ihnen GMX deshalb, weil Sie dort sehr einfach Filterregeln einrichten können. Wenn Sie noch keine E-Mail-Adresse von GMX haben, dann erstellen Sie eine. Die Einrichtung ist kostenlos und in wenigen Minuten abgeschlossen.

Loggen Sie sich in Ihr GMX-Benutzerkonto ein und klicken Sie auf das Menü „E-Mail“.

Klicken Sie am unteren linken Bildrand auf „Einstellungen“.

Klicken Sie auf die Option „Filterregeln“.

Klicken Sie anschließend auf den Link „Neue Filterregel einrichten“.

Aktivieren Sie in dem sich darauf öffnenden Dialog die Option „Mails von bestimmten Absendern“. Geben Sie in das Eingabefeld „E-Mail-Adresse“ die E-Mail-Adresse von Share-It ein, mittels derer automatische Bestellbenachrichtigungen versendet werden. Diese Adresse lautet „processing@shareit.com“. Klicken Sie zum Schluss auf den Button „hinzufügen“.

Wir wollen nur Kunden in Ihr KlickTipp-Benutzerkonto übertragen und als Kunden taggen, nicht jedoch Affiliates, die ein Produkt von Ihnen bewerben möchten. Aktivieren Sie deshalb das Häkchen „Mails mit bestimmten Suchbegriffen“. Wählen Sie im Drop-down-„Feld“ die Option „Betreff“ aus. Geben Sie in das Eingabefeld daneben das Wort „Kunden“ ein und klicken Sie auf den Button „hinzufügen“.

Klicken Sie nun am Ende der Seite auf den Button „weiter“, um zum nächsten Schritt zu gelangen.

Legen Sie im nächsten Dialog fest, was mit den E-Mails von Share-It geschehen soll, die anhand Ihrer Filterregel selektiert werden. Wir wollen diese E-Mails an unsere „Eintragung-per-E-Mail“-Adresse weiterleiten.

Aktivieren Sie also die Anweisung „Kopie an eine andere Adresse weiterleiten“. Geben Sie in das Eingabefeld „E-Mail-Adresse“ Ihre „Eintragung-per-E-Mail“-Adresse ein. In unserem Beispiel wäre dies die Adresse „kundenschufaebook@KlickTipp.com“. Klicken Sie abschließend auf den Button „hinzufügen“.

Nun kommen wir zum letzten Schritt. Klicken Sie dazu am Ende der Seite auf den Button „weiter“.

Jetzt geben Sie Ihrem Filter noch einen Namen. Tragen Sie in das Eingabefeld „Name der Filterregel“ einen Namen ein. In unserem Beispiel verwenden wir „Schufa Eintrag löschen KlickTipp“. Klicken Sie anschließend auf den Button „Filter speichern“. Fertig ;-)

Fortan leitet GMX alle E-Mails von processing@shareit.com, die im Betreff den Begriff „Kunde“ enthalten, an die „Eintragung-per-E-Mail“-Adresse kundenschufaebook@KlickTipp.com weiter.

(5) Bestellbenachrichtigungen an „Eintragung-per-E-Mail“-Adresse weiterleiten

Hinterlegen Sie jetzt Ihre GMX-E-Mail-Adresse in Ihrem Share-It-Benutzerkonto für automatische Benachrichtigungen. Loggen Sie sich dazu in Ihr Share-It-Benutzerkonto ein und klicken Sie im Menü „Administration“ auf den Link „Persönliche Daten“.

Fügen Sie Ihre GMX-E-Mail-Adresse, für die Sie im vorherigen Schritt die Weiterleitung an Ihre „Eintragung-per-E-Mail“-Adresse eingerichtet haben, im Abschnitt „E-Mail-Adressen“ in das Eingabefeld „Für unsere automatischen Benachrichtigungen (z.B. Abrechnung, Bestellbenachrichtigung)“ ein. Klicken Sie anschließend auf den Button „Daten speichern“, um die Änderungen zu speichern.

Damit ist die Weiterleitung zu Ihrer „Eintragung-per-E-Mail“-Adresse eingerichtet. Sobald ein neuer Kunde ein Produkt bestellt, sendet Share-It die Bestellbenachrichtigung an Ihre GMX-E-Mail-Adresse. GMX leitet diese E-Mail an Ihre „Eintragung-per-E-Mail“-Adresse weiter. KlickTipp empfängt die E-Mail und trägt die E-Mail-Adresse des neuen Kunden postwendend in Ihre Kontaktverwaltung ein und taggt den Kontakt.

Mit diesen einfachen Schritten haben Sie Share-It mit KlickTipp verbunden.

Sobald ein neuer Kunde Ihr Produkt kauft, löst Share-It die Bestellbenachrichtigung an Ihre GMX-E-Mail-Adresse aus. Von dort aus leitet GMX die E-Mail von Share-It umgehend zu Ihrer „Eintragung-per-E-Mail“-Adresse bei KlickTipp weiter. KlickTipp empfängt die E-Mail und trägt die Adresse des neuen Kunden umgehend in Ihre Kontaktverwaltung ein.

Nach der geltenden Rechtsprechung müssen Sie, bevor Sie Ihren Kunden E-Mails senden, deren Erlaubnis dazu einholen. Allerdings gilt dies dann nicht mehr, wenn der Empfänger seine E-Mail-Adresse bereits bestätigt hat – beispielsweise, wenn er schon mit einem Tag versehen ist. Aus diesem Grund löst KlickTipp nur bei denjenigen Kunden den Versand einer Bestätigungs-E-Mail aus, die ihre E-Mail-Adresse zuvor noch nicht bestätigt haben.

Durch die Felder, die Sie zusätzlich einrichten, erhalten Sie neben den E-Mail-Adressen Ihrer Kunden noch weitere Informationen, beispielsweise Vor- und Nachnamen sowie Telefonnummern. Diese Angaben können Sie mithilfe von Platzhaltern in Ihre Follow-up-E-Mails und Newsletter einfügen.

Je nach Bedarf schließt KlickTipp die E-Mail-Adressen Ihrer Kunden aus Ihren Interessenten-Follow-up-E-Mails aus. So können Sie sicherstellen, dass Sie Ihren Neukunden keine Follow-up-E-Mails zusenden, in denen Sie für das bereits gekaufte Produkt werben.

Sobald Sie die Integration fertiggestellt haben, baut KlickTipp vollautomatisch Ihre Kundenliste für Sie auf. KlickTipp erledigt den Job für Sie rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr.


Hat dieser Beitrag Dir weitergeholfen?    

Brauchst Du noch Hilfe? Kontaktiere uns Kontaktiere uns