Austragungstexte erstellen
- Austragungstexte anlegen
- Ansicht beim Kontakt nach Klick auf den Austragungslink
- Kampagnen nach Tag-Entzug stoppen
Ein fester Bestandteil des erlaubnisbasierten E-Mail-Marketings ist ein Austragungslink am Ende jeder Deiner E-Mails.
Ziel Deines E-Mail-Marketings sollte jedoch sein, dass jeder Deiner Kontakte nur genau die Informationen erhält, die er von Dir haben möchte. Wenn er sich ursprünglich vielleicht für ein bestimmtes Thema eingetragen hat, sich jetzt aber mehr für andere Deiner Informationen interessiert, kannst Du ihm die Möglichkeit geben, die Infos zum ursprünglichen Themengebiet abzubestellen und nur noch E-Mails zum anderen Thema zu erhalten. Genau das kannst Du mir Austragungstexten erreichen, die tagbasiert steuern können, welche Informationen weiterhin an den Kontakt verschickt werden sollen.
Damit die Austragung für spezielle Informationen erfolgt, benötigst Du eine Kampagne, die wir Dir mit dieser Kampagnenvorlage zur Verfügung stellen.
Du benötigst mindestens zwei Austragungstexte, damit lediglich das entsprechende Tag entzogen wird. Wenn Du hingegen nur einen Austragungstext nutzt, wird der Kontakt regulär ausgetragen.
1. Austragungstexte anlegen
Wähle im Menü → Listbuilding → Austragungsprozesse → Austragungstexte.
Kicke auf → Neuer Austragungstext.
2. Ansicht beim Kontakt nach Klick auf den Austragungslink
Dein Kontakt bekommt nach dem Klick auf den Austragungslink nur die Austragungstexte angezeigt, die seinen Tags entsprechen. Hat er z. B. Tag → Produkt A und das Tag → Interessent, sieht er folgende Optionen:
Wählt Dein Kontakt eine der beiden Optionen aus, wird ihm automatisch das entsprechende Tag entzogen. Wählt er keine der Optionen aus, trägt er sich komplett aus und erhält fortan keine E-Mails mehr von Dir.
Damit der Entzug des Tags seine Wirkung erzielt, muss eine Kampagne, die aufgrund dieses ursprünglich bei dem Kontakt vorhandenen Tags gestartet wurde beendet werden. Gilt das Tag nur für den Erhalt eines Newsletters, wird dies automatisch bei den kommenden Versendungen berücksichtigt und Du musst nichts weiter tun.
Welchen Text der Kontakt konkret sieht, gibst Du im Bereich → Nachricht im Bearbeitungsdialog des Austragungstextes vor.
Hier ein Beispiel für den Austragungstext zu den Produkt-News.
3. Kampagnen nach Tag-Entzug stoppen
Mit folgendem Kampagnen-Konstrukt kannst Du eine Kampagne für die Kontakte direkt nach dem Tag-Entzug stoppen. die „Ziele“-Aktion kannst Du bei Bedarf in die jeweilige Kampagne einbauen. Lade Dir dazu unsere Beispielkampagne herunter, die Du nach Deinen Wünschen ändern oder nachbauen kannst.
Damit die „Ziele“-Aktion Deine vorhandene Kampagne optimal ergänzt und bei Nicht-Eintreffen des Ziels ganz normal weiter läuft, platzierst Du die „Ziele“-Aktion mit der „Beenden“-Aktion in einem separaten Zweig einer „Wenn...dann...“-Aktion, die in diesem Fall nur als Splitter auf mehrere separate Zweige dient.