Unterschiedliche Absenderprofile in KlickTipp verwenden
In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie Unterschiedliche Absenderprofile in KlickTipp verwenden können.
In der Signatur haben Sie die Möglichkeit, individuelle Grußformeln bzw. Abschlüsse Ihrer E-Mail zu verwenden und diese zudem noch tagbasiert von KlickTipp automatisch auswählen zu lassen. Erweitert wird diese Funktion nun durch individuelle Absenderprofile, in denen Sie, ebenfalls nach Wunsch tagbasiert unterschiedliche Absenderadressen inklusive CC- und BCC-E-Mail-Adressen definieren können.
Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie passend zum Absender die richtige Signatur auswählen lassen können, obwohl alle Absender dieselbe Kampagne mit den selben E-Mails nutzen. Mehrfache Kopien von Kampagnen samt E-Mails gehören also der Vergangenheit an!
Um eine neue Signatur mitsamt Absenderprofil anzulegen, gehen Sie identisch wie bei → Signaturen vor.
Wichtig: Damit nicht nur die Signatur sondern auch das Absenderprofil tagbasiert ausgewählt wird, ist eine Tagvergabe notwendig, die die Auswahl bzw. Priorität der gezogenen Signatur mit samt dem Absenderprofil trifft. Ist kein Tag oder keines bei den angelegten Signaturen hinterlegtes vergeben, wählt KlickTipp immer die Vordefinierte Signatur!
Gehen Sie danach wie folgt vor:
- Stellen Sie zusätzlich im Bereich „Absenderprofil“ ein, von welcher Absenderadresse E-Mails mit dieser Signatur versendet werden sollen. Fügen Sie die benötigte Absenderadresse zuvor unter „Mein Konto → Persönliche Informationen“ hinzu.
- Wählen Sie ggf. aus, ob E-Mails mit dieser Signatur an bestimmte Personen in CC oder BCC versendet werden sollen und wählen diese Adressen in den entsprechenden Feldern aus.
- Wenn Sie in Ihrer Kampagne Benachrichtigungen nutzen, wählen Sie unter Empfänger-E-Mail-Adresse die E-Mail-Adresse der Person, die die Benachrichtigung zusätzlich zu der in der Aktion eingestellten E-Mail-Adresse erhalten soll.
- Speichern Sie Ihre Signatur / Absenderprofil danach wie gewohnt ab.
Ab sofort ist das Absenderprofil fest mit der betreffenden Signatur verbunden.
- Stellen Sie in einer entsprechend E-Mail ein, dass das Absenderprofil aus der vordefinierten Kombination aus Signatur und Absenderprofil gewählt werden soll. Wichtig ist, dass Sie diese Einstellung jeweils in allen Feldern, die Absender, CC und BCC betreffen vornehmen und nicht nur bei der Einstellung für die Signatur.
Auf diese Weise sind Sie sehr flexibel, wenn Sie die generelle Definition des Absenderprofils nur temporär umgehen wollen, um einmalig eine abweichende Antwort-E-Mail-Adresse anzugeben. So können Sie z. B. Antworten auf E-Mails direkt an einen vertretenden Mitarbeiter zu versenden. In diesem Fall könnte dann bei CC oder BCC die E-Mail-Adresse des zu vertretenden Mitarbeiters eingetragen werden, damit dieser informiert bleibt, aber nicht aktiv werden muss.