Wie Ihre Adressaten ihre E-Mail-Adresse ändern können
KlickTipp bietet Ihren Adressaten die Möglichkeit, ihre E-Mail-Adressen über einen personalisierten Link zu ändern.
Klickt ein Adressat auf seinen persönlichen Link, so wird er zu einer Seite weitergeleitet, auf welcher er seine E-Mail-Adresse aktualisieren kann.
KlickTipp platziert am Ende Ihrer Follow-up-E-Mails und Ihrer Newsletter jeweils automatisch eine Signatur. Signaturen sind ein sehr nützliches Werkzeug, denn Sie können sie mit wiederkehrenden Inhalten bestücken, die sie je nach Bedarf mithilfe von Tags kategorisieren können. Signaturen sind also der ideale Ort, um Ihren Adressaten den personalisierten Link „E-Mail-Adresse ändern“ anzubieten.
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie den Prozess „E-Mail-Adresse ändern“ Ihren Bedürfnissen entsprechend anpassen können.
Fügen Sie den personalisierten Link in Ihre Signatur ein
Um zu Ihren Signaturen zu gelangen, wählen Sie im Menü „Automatisierung“ die Option „Signaturen / Absenderprofile“.
Klicken Sie auf die Signatur, in die Sie den personalisierten Link einfügen möchten.

Tipp: Wenn Sie eine neue Signatur anlegen, dann fügt KlickTipp den Platzhalter für den personalisierten Link automatisch in Ihre neue Signatur ein. Überspringen Sie in diesem Fall die folgende Passage und setzen Sie Ihre Lektüre mit dem Abschnitt „Erstellen Sie einen separaten Double-Opt-in-Prozess“ weiter unten in diesem Beitrag fort.
Klicken Sie in das für die Signatur bestimmte Textfeld. Tragen Sie dort einen passenden Text ein, beispielsweise „Klicken Sie auf den folgenden Link, um Ihre E-Mail-Adresse zu ändern:“. Fügen Sie dem Text zwei Leerzeilen hinzu.

Wählen Sie nun mit Ihrer Maus im Drop-Down-Menü „Platzhalter“ die Option „E-Mail-Adresse ändern“, um den personalisierten Link in Ihre Signatur einzufügen.

Der Textteil Ihrer Signatur könnte dann wie folgt aussehen:

Im HTML-Teil Ihrer Signatur ist der Link bereits eingebettet:
.png)
Zur Kontrolle des korrekten Protokolls, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den verlinkten Teil „hier“ und wählen Sie dann die Option „Link editieren“.

Vergewissern Sie sich, dass im Drop-Down-Menü „Protokoll“ die Option „<andere>“ ausgewählt ist.

Scrollen Sie abschließend ganz ans Ende der Webseite und klicken Sie auf den Button „Speichern“.

Erstellen Sie einen separaten Opt-In-Prozess
Sobald einer Ihrer Kontakte seine E-Mail-Adresse geändert hat, schickt KlickTipp eine Bestätigungs-E-Mail an die neue E-Mail-Adresse. Wir empfehlen Ihnen, einen neuen Opt-In-Prozess anzulegen, den Sie ausschließlich für den Prozess „E-Mail-Adresse ändern“ verwenden. So können Sie jedem Adressaten, der eine neue E-Mail-Adresse anmeldet, mithilfe einer speziellen Dankeschönseite bestätigen, dass die Änderung seiner E-Mail-Adresse registriert wurde.
Wählen Sie dazu im Menü „Listbuilding“ die Option „Opt-In-Prozesse“ und dann „Neuer Opt-In-Prozess“.
Geben Sie für Ihren neuen Opt-In-Prozess einen Namen ein und klicken Sie auf den Button „Opt-In-Prozess anlegen“.
Setzen Sie ein Häkchen bei „eigene Dankeschönseite verwenden“ und tragen Sie die URL zu Ihrer Dankeschönseite ein, mittels derer Sie Ihren Empfängern bestätigen, dass ihre E-Mail-Adresse aktualisiert wurde.

Setzen Sie nun ein Häkchen bei „für ‚E-Mail-Adresse ändern‘ verwenden“, um den neu angelegten Opt-In-Prozess für diesen Vorgang zu verwenden. Falls Sie diese Option in keinem Ihrer Opt-In-Prozesse auswählen, wird der vordefinierte Opt-In-Prozess verwendet.

Klicken Sie auf den Button „Speichern“.
