Outbound bei Löschanfragen versenden
Wenn Du eine Löschanfrage im Privacy Dashboard erhältst, kann es sein, dass der Datensatz Deines Kontakts auch in anderen von Dir genutzten Systemen gespeichert ist. Deshalb kannst Du über die Funktion → Outbound einen nachfolgenden Prozess steuern, der die Löschung des Datensatzes in Ihrem Sinne in allen anderen Systemen durchführt.
Ein Beispiel: Du kannst ganz einfach den zu löschenden Datensatz via Zapier in eine Google-Tabelle übergeben und anschließend eine E-Mail an Deinen Datenschutzbeauftragten senden. Damit bittest Du ihn, den aktuell hinzugefügten Datensatz in allen Deinen Systemen zu löschen. Natürlich sind auch andere Prozesse möglich, diese hängen jedoch vom jeweiligen Drittanbieter ab.
1. Outbound anlegen
Vergebe einen Namen.
Lege ein manuelles Tag fest.
Trage die Aktivierungs-URL (Webhook) von Deinem Drittanbieter ein, in unserem Beispiel die von Zapier.
Klicke auf → Outbound anlegen.
2. Outbound im Privacy Dashboard auswählen
Wähle → Einstellungen.
Wähle den zuvor erstellten Outbound aus.