Anmeldeformular für Thrive Leads erstellen

In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie in KlickTipp ein Anmeldeformular für Thrive Leads erstellen können.

Bitte beachten Sie, dass dieses Feature erst ab der Premium-Version von KlickTipp zur Verfügung steht.
Grundsätzlich gibt es dazu zwei Möglichkeiten:
Wenn Sie nur die Standardfelder „Name“, „E-Mail-Adresse“ und optional „Telefonnummer“ in Ihrer ThriveBox bei Thrive Leads benötigen, dann reicht es aus, die Anbindung per API vorzunehmen.
Diese schaffen Sie wie folgt:
  • Loggen Sie sich in Ihren Account bei WordPress ein.
  • Klicken Sie links im Menü auf „Thrive Dashboard“.
  • Wählen Sie „Manage Connections“ unter „API Connections“.
  • Klicken Sie auf das „+“-Zeichen und wählen Sie KlickTipp aus.
  • Tragen Sie den Benutzernamen und das Passwort Ihres KlickTipp Kontos ein.
  • Klicken Sie abschließend auf „Connect“.
Die Anbindung per API ist damit abgeschlossen.
Da die API-Anbindung auf Benutzername und Passwort von KlickTipp basiert, so muss bei Änderung eines der beiden dies auch in der API-Anbindung des Drittanbieters entsprechend aktualisiert werden. Ansonsten würde die Anbindung nicht mehr korrekt funktionieren!
Wechseln Sie vom „Thrive Dashboard“ links im Menü zu „Thrive Leads“.
  • Wählen Sie das Formular einer erstellten ThriveBox aus, indem Sie rechts in der Zeile der ThriveBox auf „Edit“ klicken. Falls noch nicht geschehen, legen Sie hier ein Formular im gewünschten Design an.
  • Klicken Sie in der Zeile des erstellten Formulars rechts auf das Stift-Symbol.
  • Im Editor klicken Sie nun einmal auf ein Feld des Formulars.
  • Im nun erscheinenden Bearbeitungsmenü wählen Sie „Connect with Service“.
  • Klicken Sie auf den Button „Create a new Connection“.
  • Wählen Sie „API“ aus und klicken Sie auf „Go to the next Step“.
  • Wählen Sie der Reihe nach „KlickTipp“, Ihren favorisierten Opt-in-Prozess (dieser ist mit der Bezeichnung „mailing list“ gemeint) und optional einen gewünschten manuellen Tag aus.
Hinweis: Erstellen Sie auf jeden Fall einen eigenen Opt-in-Prozess, damit er in Thrive zur Auswahl steht (der vordefinierte Opt-in-Prozess wird hier nicht angezeigt). Wenn Sie diesen angelegt haben oder / und neue Tags hinzugefügt haben, klicken sie danach in Thrive einmal jeweils auf „Reload“, damit die Anzeige aktualisiert wird.
  • Klicken Sie auf „Save“.
  • Wählen Sie im nachfolgenden Dialog die Reihenfolge und die Benennung der Felder sowie andere optionale Einstellungen wie die entsprechende Dankeseite von KlickTipp etc.
  • Klicken Sie abschließend auf „Save“.
  • Klicken Sie rechts daneben auf „Preview“ und testen Sie das Formular.
Die Kontakte, die sich in Ihre ThriveBox eintragen, werden nun direkt an KlickTipp übertragen.

2. Methode – wenn mehr als die Standardfelder benötigt werden  

Wenn Sie weitere Felder als die per API zur Verfügung gestellten Standardfelder in der ThriveBox benötigen, führt der Weg über eine eigens für Thrive angelegte Integration und den HTML Form Code.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
  • Loggen Sie sich zunächst in Ihr KlickTipp-Konto ein:
  • Klicken Sie auf „Listbuilding“ und wählen die Option „neues Listbuilding“.
  • Wählen Sie den Button „Thrive Themes“ aus.
  • Benennen Sie das Formular.
Das Feld „E-Mail“ ist standardmässig integriert.
  • Fügen Sie optional weitere Felder ein.
  • Klicken Sie auf den Button „speichern“.
  • Lassen Sie sich den Einbettungscode anzeigen und kopieren Sie ihn.
  • Loggen Sie sich in Ihre Wordpress-Installation ein:
  • Wählen Sie das Formular einer erstellten ThriveBox aus, indem Sie rechts in der Zeile der ThriveBox auf „Edit“ klicken. Falls noch nicht geschehen, legen Sie hier ein Formular im gewünschten Design an.
  • Klicken Sie in der Zeile des erstellten Formulars rechts auf das Stift-Symbol.
Im Editor klicken Sie nun einmal auf ein Feld des Formulars.
  • Im nun erscheinenden Bearbeitungsmenü wählen Sie „Connect with Service“.
  • Klicken Sie auf den Button „Create a new Connection“.
  • Wählen Sie über das Drop-down-Menü „HTML Form code“.
  • Klicken Sie auf den grünen Button „Go to the next Step“.
  • Fügen Sie den aus KlickTipp kopierten Code ein.
  • Klicken Sie auf den grünen Button „Generate Fields“.
  • Beschriften Sie die Formularfelder.
„Validation“ bedeutet, das beim Absenden des Formulars überprüft wird, ob der eingegebene Text eine gültig E-Mail-Adresse ist.
„Required Field“ bedeutet, dass das Formular nicht abgesendet werden kann, wenn das Feld leer ist.
  • Setzen Sie bei „E-Mail-Adresse“ in der Spalte „Required Field“ das Häkchen.
  • Klicken Sie rechts unten auf den Button „Save“.
  • Klicken Sie Thrive-Menü rechts oben auf „Save Changes“.
  • Klicken Sie rechts daneben auf „Preview“ und testen Sie das Formular.
Mit diesen wenigen Schritten haben Sie nun ein Formular in Thrive Leads für Ihre ThriveBox erstellt und es mit Ihrem KlickTipp-Konto verknüpft. Die Kontakte, die sich in Ihre ThriveBox eintragen, werden nun direkt an KlickTipp übertragen.

Hat dieser Beitrag Dir weitergeholfen?    

Brauchst Du noch Hilfe? Kontaktiere uns Kontaktiere uns