Unterschiede zwischen Tags und Labels
In KlickTipp gibt es sowohl Labels als auch Tags, und obwohl sie ähnlich erscheinen mögen, haben sie unterschiedliche Funktionen und Anwendungsbereiche.
- Tags:
- Tags sind eine Art von Kennzeichnung, die du deinen Kontakten in KlickTipp zuweisen kannst.
- Sie helfen Dir, Deine Kontakte zu segmentieren und zu organisieren, basierend auf bestimmten Kriterien, die Du festlegst.
- Zum Beispiel könntest du Tags verwenden, um Kontakte zu kennzeichnen, die ein bestimmtes Produkt gekauft haben, die an einem bestimmten Webinar teilgenommen haben, oder die auf eine bestimmte E-Mail geklickt haben.
- Tags bleiben in der Übersicht der Tags erhalten, auch wenn sie nicht verwendet werden.
- Labels:
- Labels hingegen werden verwendet, um Elemente (beispielsweise E-Mails, Landingpages, Formulare, Kampagnen, etc.) innerhalb deiner KlickTipp-Automatisierungen zu kennzeichnen und zu organisieren.
- Sie können Dir helfen, einen besseren Überblick über deine Automatisierungen zu bekommen und sie effizienter zu verwalten.
- Zum Beispiel könntest Du Labels verwenden, um zu kennzeichnen, welche Elemente zu einer bestimmten Marketing-Kampagne gehören, oder um zu kennzeichnen, welche Elemente für ein bestimmtes Produkt relevant sind.
- Wenn ein Label in nur einem Dialog zugeordnet wurde und du dieses Label in dem Dialog löschst, so dass es nirgendwo mehr verwendet wird, verschwindet es sowohl aus der Meta-Suche, als auch aus den Meta-Tags.