Ziele-Aktion Kampagnen-Vorlage
In diesem Video möchten wir Ihnen die Kampagnenvorlage zur Ziele-Aktion im Marketing Cockpit genauer erklären.
Tipp: Laden Sie sich einfach unsere Kampagnenvorlage herunter, damit Sie die im Video beschriebenen Schritte optimal nachvollziehen können.
Mit der „Ziele“-Aktion prüfen Sie kontinuierlich in einer Kampagne, ob eine Bedingung erfüllt ist, woraufhin der Kontakt dann direkt an die entsprechende Stelle in der Kampagne springt, an der die „Ziele“-Aktion eingefügt wurde.
Hinweis: Die Kampagne, die Sie über die Kampagnenvorlage in Ihr Konto importieren, ist bewusst zusätzlich mit „Wenn...dann...“-Aktion angelegt worden. Der Hintergrund dafür ist der, dass so die optimale Erweiterungsmöglichkeit der einzelnen Kampagnenzweige erhalten bleibt. Würden die „Ziele“-Aktionen in nur einem Zweig eingesetzt, würde dies zu Lasten der Flexibilität in den Kombinationsmöglichkeiten der Kampagne fallen.
Passen Sie die Kampagne an Ihre Anforderungen an.
Beachten Sie, dass pro Kampagne zwar mehrere „Ziele“-Aktion eingesetzt werden können, diese aber nur dann Sinn ergeben, wenn nicht gleichzeitig zwei Zielbedingungen wahr sein können. Denn: Sobald eine „Ziele“-Aktion im Hinblick auf die Erfüllung der Bedingung aktiv geworden ist, werden die übrigen „Ziele“-Aktionen nicht mehr weiter geprüft.
Ein Praxisbeispiel aus der Kampagne: Wenn in der ersten „„Ziele“-Aktion der Kampagne geprüft wird, ob der Kontakt auf einen definierten SmartLink „Kein Interesse“ geklickt hat anstatt den Link zum Kauf des Produkts anzuklicken, kann nur dieses Ergebnis oder das jeweils andere wahr werden, nie aber beides. Produktkauf und Klick auf „Kein Interesse“ wird also nie zusammen auftreten, woraufhin die Prüfung der zweiten „Ziele“-Aktion hinfällig wird.